Sydney die neue Olympia-Stadt 2000
|
![]() |
![]() |
![]() |
Die Shopping Mall und die Pittstreet, die Geschäftsstrasse der Stadt, bieten unerschöpfliche Einkaufsmöglichkeiten. Der Hyde Park und der Sky Turm, mit einer Höhe von mehr als 300 Metern und die Harbourbridge bilden weitere Wahrzeichen dieser Stadt. Der zweite Ruhetag gab allen die Möglichkeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Was für die Einen ein Besuch im sehenswerten Aquarium war, gab es für die Anderen ein Spaziergang auf dem Olympiagelände. Mit der Olympiade 2000 ziehen die Preise an, und viele Australier werden wohl auch eine leise Unzufriedenheit im Innersten spüren, sollten die begehrten Eintrittskarten ihr persönliches Budget sprengen. Mit dem Tagesausflug zu den Blue Mountains mit den drei Schwestern und dem Besuch im sehr schönen Wildlife Park beenden wir unseren Aufenthalt in Sydney. Bye bye Sydney! |
Neuseeland und Kafi-Schnaps
Nach einem freien Tag, brachte uns Flug AN 695 sicher auf die
Südinsel Neuseelands, genauer nach Qeenstown, wo wir uns auf eine
neuerliche Zeitverschiebung einzustellen hatten. Die schneebedeckten
Berggipfel der Südinsel liesen bereits beim Anflug erkennen, dass hier
wohl eine warme Jacke willkommen sein würde. Das einem Bergdorf
ähnliche Queenstown beherbergt rund 8'000 Einwohner, in der Hochsaison
sind es sogar über 80`000, die sowohl Winter - als auch Wassersport
geniessen. Zwei Autominuten vom Zentrum entfernt wunderschön über dem
Lake Wakatipu gelegen, beziehen wir Domizil im Aspen Hotel. Am
heimeligen Chemineefeuer bei einem guten Tropfen Wein, freuten wir uns
schon auf den Ausflug zum Milford Sound. Der einzigartige Fjord mit den
steil herabfallenden Felswänden und den riesigen Wasserfällen, bot uns
einen unvergleichlichen Anblick. Seeluft macht hungrig! Das
ausgezeichnete Mittagsbuffet auf dem Schiff war eine Gaumenfreude. Die
Schönheiten dieser Gegend mussten wir trotzdem nicht aus den Augen
lassen. Schon bald stellten wir fest, dass es in Neuseeland wohl mehr
Schafe als Menschen gibt. Beide Inseln zählen rund 3.5 Mio. Einwohner. |